Welches Smartphone überzeugt mehr – das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G oder das Samsung Galaxy S25 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.670 Zoll vs 6.160 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 50.10 MP) und Akku (6200 mAh vs 4000 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G bietet ein 6.670 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Samsung Galaxy S25 5G ein 6.160 Zoll Display und 50.10 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 6200 mAh (Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G) oder 4000 mAh (Samsung Galaxy S25 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. VS 512 GB Speicher, VS 12 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G beeindruckt mit seinem modernen Design und einer beeindruckenden Kamera, die sowohl tagsüber als auch nachts herausragende Bilder liefert. Die Akkulaufzeit ist robust, sodass man den Tag mühelos ohne zusätzliches Aufladen übersteht. Darüber hinaus bietet es mit seiner schnellen Prozessorleistung und 5G-Konnektivität ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis.
DetailsDer neue Samsung Galaxy S25 5G beeindruckt mit einem eleganten Design und erstklassiger Verarbeitung. Das Gerät überzeugt durch seine hervorragende Kameraqualität, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen ermöglicht. Zudem bietet es eine extrem flüssige Benutzererfahrung, die besonders beim Multitasking zur Geltung kommt.
Details
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Xiaomi
|
Marke
Samsung
|
Hersteller
-
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Version
24115RA8EI, 24115RA8EC, 24115RA8EG
|
Version
SM-S931U / SM-S931R4, SM-S9310, SM-S931Z, SM-S931N, SM-S931U / SM-S931V, SM-S931J / SCG31, SM-S931B/DS, SM-S931D / SC-51F, SM-S931B, SM-S931U / SM-S931T, 2201117SG
2201117PG
Z528
SM-S901B/DS
F-01L
21121119SG
SM-S908U / SM-S908T
PCHT00
1920
LMK920AM
V2135, SM-S931U1, SM-S931U / SM-S931A, SM-S931W
|
Erscheinungsdatum
2024-12-13, 2024-09-01, 2025-01-01
|
Erscheinungsdatum
2025-02-07, 2025-02-14, 2025-01-26
|
Jahr
2024 - 2025
|
Jahr
2025
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.670 Zoll
|
Displaygröße
6.160 Zoll
|
Auflösung HxW
1220x2712
|
Auflösung HxW
1080x2340
|
Pixeldichte (PPI)
446 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
419 PPI
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildschirmtechnologie
Dynamic AMOLED
|
Bildwiederholrate
120 Hz,480 Hz
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Anzahl Farben
1073 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Zoom
2.5 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
3.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
7680x4320 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
19.70 MP
|
Frontkamera Auflösung
12 MP
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 60 fps
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Refo ...
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Frontkamera Features
HDR photo, HDR video, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video), Intelligent scene detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 5G SM7635 (Vulcano)
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy SM8750-AC (Sun)
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 810
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 830
|
Arbeitsspeicher (RAM)
-
|
Arbeitsspeicher (RAM)
12 GB
|
Interner Speicher
-
|
Interner Speicher
128 - 512 GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
6200 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4000 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion (silicon-carbon) — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
90 W
|
Ladeleistung (Watt)
25 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
PMA wireless charging, Qi wireless charging
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
|
Bluetooth-Version
5.4
|
Bluetooth-Version
5.4
|
SIM-Typ
Dual
|
SIM-Typ
Dual, SIM type: Single
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW, 5G
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
USB Type-C
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
162.530 mm
|
Höhe
146.90 mm
|
Breite
74.670 mm
|
Breite
70.50 mm
|
Dicke
8.850 mm
|
Dicke
7.20 mm
|
Gewicht
210 g
|
Gewicht
162 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
In-screen fingerprint sensor, Heart rate sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Business card recognition, Navigation software, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) support, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Die Smartphones von Xiaomi sind seit Jahren für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und setzen regelmäßig neue Maßstäbe. Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G ist hierbei keine Ausnahme. Die neueste Version, die zwischen Ende 2024 und Anfang 2025 veröffentlicht wurde, bringt aufregende Neuerungen und technische Raffinessen mit.
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G bietet ein beeindruckendes 6,67-Zoll-Display mit einer hohen Auflösung von 1220x2712 Pixeln und einer Pixeldichte von 446 PPI. Dank der selbstleuchtenden Display-Technologie und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, die auf beeindruckende 480 Hz ansteigt, bietet das Display eine dynamische und flüssige Nutzererfahrung. Mit über 1073 Millionen Farben strahlen Bilder in lebendigen Nuancen.
Angetrieben wird das Smartphone von dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 5G Prozessor, unterstützt von der Qualcomm Adreno 810 GPU, was für geschmeidige Gaming-Erlebnisse und Multitasking sorgt. Eine beeindruckende Akkuleistung mit 6200 mAh und superschneller 90W Ladefähigkeit gewährleisten, dass Sie den Tag ohne Ladepausen überstehen.
Mit einer Hauptkameraauflösung von 50,1 MP, ausgestattet mit 2,5x optischem und 10x digitalem Zoom, gelingen gestochen scharfe Aufnahmen aus jeder Entfernung. Funktionen wie die elektronische und optische Bildstabilisierung und HDR-Funktionen für Fotos und Videos verbessern die Qualität Ihrer Aufnahmen erheblich. Die 19,7 MP Frontkamera ist ideal für Selfies und Videotelefonie, unterstützt von HDR- und Slow-Motion-Funktionalitäten.
Das Design des Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G ist sowohl elegant als auch funktional. Mit einer Höhe von 162,53 mm, einer Breite von 74,67 mm und einer Dicke von 8,85 mm liegt es angenehm in der Hand. Trotz des robusten Akkus ist das Gerät mit 210 g erstaunlich leicht.
Die Integration eines In-Screen-Fingerabdrucksensors und die Vielzahl an Sensoren, die Navigationsfunktionen bis hin zu Augmented Reality unterstützen, runden die Benutzererfahrung ab. Erleben Sie die Bequemlichkeit von Dual-SIM-Unterstützung und Möglichkeiten wie Sprachkommandos, Gesichtserkennung und viele weitere intelligente Funktionen.
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G bietet Innovationen, die im modernen Alltag unverzichtbar geworden sind. Ob durch die Unterstützung von Wi-Fi 6, die verbesserte Bluetooth-Verbindung oder die verbesserte Sprechsteuerung – das Gerät beeindruckt mit zukunftsweisender Technologie. Für Geschäftsleute und Vielreisende sind die integrierten Funktionen zur Kartenlese-Erkennung und der intelligente persönliche Assistent besonders hervorzuheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Xiaomi mit dem Redmi Note 14 Pro+ 5G ein exzellentes Gerät geschaffen hat, das weiter in Richtung technologische Zukunft weist und sich ideal für all jene eignet, die keine Kompromisse zwischen Preis, Leistung und Innovation eingehen möchten.
Samsung hat mit dem Galaxy S25 5G erneut die Messlatte für High-End-Smartphones im Jahr 2025 höher gelegt. Als Teil der renommierten Galaxy-Serie bietet es die perfekte Mischung aus fortschrittlicher Technologie, elegantem Design und bahnbrechenden Innovationen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Highlights dieses beeindruckenden Geräts werfen.
Das Samsung Galaxy S25 5G überzeugt mit einem minimalistischen Design, das moderne Eleganz ausstrahlt. Mit einer Größe von 6,16 Zoll bietet das Gerät ein ideales Verhältnis aus Tragbarkeit und Bildschirmgröße. Der Bildschirm verwendet selbstleuchtende Technologie und unterstützt eine beeindruckende Auflösung von 1080x2340 Pixel mit einer Pixeldichte von 419 PPI. Der Bildschirm glänzt mit einem breiten Spektrum von 16 Millionen Farben und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, was für besonders flüssige Darstellungen sorgt.
Angetrieben wird das Galaxy S25 5G von dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy SM8750-AC Prozessor, gepaart mit einer Qualcomm Adreno 830 GPU. Diese Hardware kombiniert mit 12 GB RAM sorgt für eine herausragende Leistung, sei es beim Gaming oder bei der Nutzung anspruchsvoller Anwendungen.
Im Bereich der Speicherkapazität haben Nutzer die Wahl zwischen Varianten mit 128 GB, 256 GB und 512 GB, die alle mit der Option für eine Dual-SIM-Nutzung ausgestattet sind.
Die Hauptkamera des Galaxy S25 5G bietet eine erstaunliche Auflösung von 50,1 MP, ergänzt durch einen 3-fachen optischen und 10-fachen digitalen Zoom. Die Videofunktionen bieten Aufnahmen in einer beeindruckenden 8K-Auflösung von 7680x4320 Pixel bei 30 fps. Ebenso beeindruckend ist die Frontkamera mit 12 MP, die Videos in 4K-Qualität aufnehmen kann.
Eingebaute Funktionen, wie optische und elektronische Bildstabilisierung, HDR-Foto- und Videounterstützung sowie Pixel-unification, verleihen dem Galaxy S25 5G im Bereich der Fotografie einen deutlichen Vorteil.
Der leistungsstarke 4000 mAh Akku unterstützt sowohl PMA als auch Qi kabelloses Laden und bietet eine Ladeleistung von 25 W, was für schnelle Ladezeiten sorgt. Das Gerät ist mit der neuesten Konnektivität ausgestattet, darunter Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, um eine nahtlose Verbindung und schnelle Internetgeschwindigkeiten zu gewährleisten.
Das Samsung Galaxy S25 5G bringt zahlreiche Zusatzfunktionen mit, darunter Sprachbefehle, Augmented Reality (AR) und Unterstützung für Virtual Reality (VR). Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung, ein In-Screen-Fingerabdrucksensor und intelligente persönliche Assistenten machen das Gerät sowohl sicher als auch benutzerfreundlich.
Zusammengefasst repräsentiert das Samsung Galaxy S25 5G den neuesten Stand mobiler Technologie und Designkunst. Es ist das ideale Gerät für Technikbegeisterte und all jene, die in puncto Leistung und Stil keine Kompromisse eingehen möchten.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.