Welches Smartphone überzeugt mehr – das Samsung Galaxy A54 5G (2023) oder das Kyocera DuraForce Pro 3 5G?
Wir vergleichen für dich Displaygröße (6.420 Zoll vs 5.380 Zoll), Kameraauflösung (50.10 MP vs 64.20 MP) und Akku (5000 mAh vs 4270 mAh).
Finde jetzt heraus, welches Handy besser zu dir passt!
Das Samsung Galaxy A54 5G (2023) bietet ein 6.420 Zoll großes Display und kommt mit einer Kameraauflösung von 50.10 MP. Im Vergleich dazu bietet das Kyocera DuraForce Pro 3 5G ein 5.380 Zoll Display und 64.20 MP Megapixel.
Beim Akku bietet dir das 5000 mAh (Samsung Galaxy A54 5G (2023)) oder 4270 mAh (Kyocera DuraForce Pro 3 5G) genug Power für den Alltag. Auch die Speicherausstattung und Prozessorleistung machen den Unterschied aus. 256 GB VS 128 GB GB Speicher, 8 GB VS 6 GB RAM.
Vergleiche alle technischen Details direkt und finde dein perfektes Smartphone!
Das Samsung Galaxy A54 5G von 2023 überzeugt mit seinem modernen Design, das in verschiedenen ansprechenden Farben erhältlich ist. Es bietet eine hervorragende Kameraqualität, die für gestochen scharfe Bilder und Videos sorgt. Zudem punktet das Gerät mit einem leistungsstarken Akku, der für lange Nutzungszeiten ausgelegt ist.
DetailsDas Kyocera DuraForce Pro 3 5G ist ein robustes Smartphone, das sich durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für Nutzer, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten und dabei nicht auf moderne Kommunikationstechnologie verzichten möchten. Mit seinem wetterfesten Design und erweiterten Sicherheitsfunktionen bietet es zuverlässige Leistung in jeder Situation.
Details
|
|
|
|
Allgemeines |
|
---|---|
Preis
-
|
Preis
-
|
Marke
Samsung
|
Marke
Kyocera
|
Hersteller
Samsung Electronics
|
Hersteller
Kyocera Communications
|
Version
SM-A546U / SM-S546VL, SM-A546U / SM-A546V, SM-A546U1, SM-A546E/DS, SM-A546E, SM-A546J / SCG21, SM-A546D / SC-53D, SM-A546U / SM-A546R4, SM-A546U / SM-A546T, SM-A546B/DS
|
Version
E7200
|
Erscheinungsdatum
2023-05-01, 2023-03-01, 2023-03-24, 2023-03-26
|
Erscheinungsdatum
2023-08-01
|
Jahr
2023
|
Jahr
2023
|
Display |
|
---|---|
Displaygröße
6.420 Zoll
|
Displaygröße
5.380 Zoll
|
Auflösung HxW
1080x2340
|
Auflösung HxW
1080x2160
|
Pixeldichte (PPI)
401 PPI
|
Pixeldichte (PPI)
449 PPI
|
Bildschirmtechnologie
Super AMOLED
|
Bildschirmtechnologie
-
|
Bildwiederholrate
120 Hz
|
Bildwiederholrate
60 Hz
|
Anzahl Farben
16 M
|
Anzahl Farben
16 M
|
Kameras |
|
---|---|
Hauptkamera Auflösung
50.10 MP
|
Hauptkamera Auflösung
64.20 MP
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom, 10.0 x digital zoom
|
Hauptkamera Zoom
1.0 x optical zoom
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Auflösung
32 MP
|
Frontkamera Auflösung
8 MP
|
Frontkamera Video
3840x2160 pixel, 30 fps
|
Frontkamera Video
1920x1080 pixel, 30 fps
|
Hauptkamera Features
Video Stabilizer (EIS), Optical Image Stabilization (OIS), Video Stabilizer (OIS), Pixel unification, HDR photo, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Panorama Phot ...
|
Hauptkamera Features
Electronic Image Stabilizer (EIS), Video Stabilizer (EIS), Pixel unification, HDR photo, HDR video, Red-eye effect reduction, Slow motion video, Burst mode, Touch focus, Macro mode, Panorama Photo ...
|
Frontkamera Features
HDR photo, Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection, Face retouch, Face retouch (video)
|
Frontkamera Features
Burst mode, Panorama Photo, Face detection, Face tagging, Smile detection
|
Leistung & Speicher |
|
---|---|
Prozessor (CPU)
Samsung Exynos 1380 5G S5E8835
|
Prozessor (CPU)
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 5G SM7450-AB
|
Grafikprozessor (GPU)
ARM Mali-G68MP5
|
Grafikprozessor (GPU)
Qualcomm Adreno 644
|
Arbeitsspeicher (RAM)
6 - 8 GB
|
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
|
Interner Speicher
128 - 256 GB
|
Interner Speicher
128 GB GB
|
Akku & Laden |
|
---|---|
Akkukapazität (mAh)
5000 mAh
|
Akkukapazität (mAh)
4270 mAh
|
Akku-Typ
Lithium-ion — 1 cell
|
Akku-Typ
Lithium-ion polymer (LiPo) — 1 cell
|
Ladeleistung (Watt)
25 W
|
Ladeleistung (Watt)
27 W
|
Kabelloses Laden
-
|
Kabelloses Laden
Qi wireless charging
|
Konnektivität |
|
---|---|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
WLAN-Standards
IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11e, IEEE 802.11i, IEEE 802.11g, IEEE 802.11k, IEEE 802.11mc, IEEE 802.11n, IEEE 802.11r, IEEE 802.11v, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6)
|
Bluetooth-Version
5.3
|
Bluetooth-Version
5.2
|
SIM-Typ
Single, Dual
|
SIM-Typ
Single
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G, 5G UW
|
Mobilfunkstandards (4G/5G)
5G UW
|
Audio Output
USB Type-C
|
Audio Output
3.5mm
|
Maße & Gewicht |
|
---|---|
Höhe
158.20 mm
|
Höhe
154 mm
|
Breite
76.70 mm
|
Breite
75.40 mm
|
Dicke
10.30 mm
|
Dicke
14.50 mm
|
Gewicht
201 - 202 g
|
Gewicht
237 g
|
Sensoren & Features |
|
---|---|
Sensoren
Barometer, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope, In-screen fingerprint sensor, Hall sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Step counter, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Sensoren
Barometer, Fingerprint sensor, Light intensity sensor, Proximity sensor, Accelerometer, Compass, Gyroscope
|
Besondere Funktionen
Face Recognition, Navigation software, Voice Command
|
Besondere Funktionen
Voice Command, Navigation software, Intelligent personal assistant, Voice Recognition, Face Recognition
|
Mit dem Samsung Galaxy A54 5G hat Samsung ein weiteres beeindruckendes Gerät im mittleren Preissegment auf den Markt gebracht. Die Kombination aus starker Leistung, fortschrittlicher Kameratechnologie und einem ansprechenden Design macht es zu einer attraktiven Wahl für Smartphone-Enthusiasten. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen dieses Modells werfen.
Das Galaxy A54 5G ist mit dem leistungsstarken Samsung Exynos 1380 5G S5E8835 Prozessor ausgestattet, der in Zusammenarbeit mit der ARM Mali-G68MP5 GPU für eine hervorragende Performance sorgt. Unterstützt durch wahlweise 6 GB oder 8 GB RAM, bietet das Gerät reibungslose Multitasking-Fähigkeiten. Der interne Speicher kann sich auf bis zu 256 GB belaufen, was ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos bietet.
Das Gerät verfügt über ein sattes 6.42-Zoll-Display mit einer beeindruckenden Auflösung von 1080x2340 Pixeln und einer Pixeldichte von 401 PPI. Das Self-illuminating Display unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für eine flüssige Darstellung bei Animationen und Videos sorgt. Die Farbtiefe von 16 Millionen Farben macht das Ansehen von Inhalten zu einem visuellen Erlebnis.
Das Samsung Galaxy A54 5G überzeugt mit einem schlanken und modernen Design. Mit einer Höhe von 158.2 mm, einer Breite von 76.7 mm und einer Tiefe von nur 10.3 mm sowie einem Gewicht von ca. 202 g, liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die sorgfältige Auswahl der Materialien verstärkt nicht nur den ästhetischen Reiz, sondern sorgt auch für Robustheit und Langlebigkeit.
Samsung hat bei der Kamera des Galaxy A54 5G keine Kompromisse gemacht. Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 50.1 MP und ist mit optischem Bildstabilisator (OIS) sowie elektronischem Bildstabilisator (EIS) ausgestattet. Features wie Video Stabilizer, Pixelunifikation und HDR-Fotografie zeichnen diese Kamera aus. Videos können in 4K-Auflösung bei 30 fps aufgenommen werden.
Die Frontkamera mit einer Auflösung von 32 MP ist ebenfalls in der Lage, 4K-Videos bei 30 fps zu drehen. Sie ist mit Funktionen wie HDR-Foto, Gesichtserkennung und Gesichtsretusche ausgestattet, was besonders für Selfie-Liebhaber attraktiv ist.
Das Samsung Galaxy A54 5G kommt mit einem kräftigen 5000 mAh Akku ausgestattet, der Unterstützung für 25 W Schnellladen bietet und so lange Nutzungsdauer ohne regelmäßige Ladeunterbrechungen gewährleistet. Zu den weiteren Features gehören ein In-Screen Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung und eine breite Palette an Netzwerkschnittstellen, darunter Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3.
Insgesamt zeigt sich das Samsung Galaxy A54 5G als ein ausgeglichenes Gerät, das sowohl bei Performance als auch in puncto Innovation auftrumpfen kann. Für all jene, die ein verlässliches und zukunftssicheres Smartphone zu einem angemessenen Preis suchen, stellt dieses Modell eine überzeugende Wahl dar.
In der robusten Smartphone-Welt setzt Kyocera mit dem DuraForce Pro 3 5G neue Maßstäbe. Im August 2023 auf den Markt gebracht, bietet dieses Modell eine erstaunliche Kombination aus modernster Technologie und widerstandsfähigem Design.
Das Kyocera DuraForce Pro 3 beeindruckt mit seinen Abmessungen von 154 mm Höhe, 75,4 mm Breite und 14,5 mm Dicke. Trotz seines robusten Designs bringt es nur 237 g auf die Waage. Es ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet Schutz vor den Widrigkeiten des Alltags. Entwickelt, um extremen Bedingungen standzuhalten, ist es ideal für Outdoor-Enthusiasten und solche, die ein Gerät suchen, das nicht so leicht klein beigibt.
Das 5,38-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080x2160 Pixeln und einer Pixeldichte von 449 PPI sorgt für gestochen scharfe Bilder. Dank der selbstleuchtenden Technologie erstrahlt jedes Bild in lebendigen Farben. Der Bildschirm unterstützt eine Farbvielfalt von 16 Millionen Farben und garantiert so eine beeindruckende visuelle Erfahrung. Für Fans von bewegten Bildern bietet der 60 Hz Refresh Rate eine flüssige Darstellung.
Die 64,2-Megapixel-Hauptkamera des DuraForce Pro 3 ist mit Funktionen wie elektronischem Bildstabilisator, HDR-Fotos und Videos, sowie einem Makromodus ausgestattet. Sie können 4K-Videos in 3840x2160 Pixel bei 30 fps aufnehmen. Die 8-Megapixel-Frontkamera sorgt dafür, dass auch Selfies im besten Licht erscheinen. Funktionen wie Gesichtserkennung und Lächelerkennung machen das Fotografieren zum Vergnügen.
Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 5G Prozessor und der Qualcomm Adreno 644 GPU, bietet das DuraForce Pro 3 eine beeindruckende Leistung. Mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicherplatz sind Multitasking und Speicherkapazitäten kein Problem. Der 4270 mAh Akku unterstützt schnelles Laden mit 27 W und kabelloses Qi-Laden, sodass das Smartphone stets einsatzbereit ist.
Dank seines 5G UW Moduls steht Ihnen die neueste Technologie für blitzschnelle mobile Verbindungen zur Verfügung. Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6 vervollständigen die exzellente Konnektivität des Geräts. Zu den sensorischen Extras gehören Barometer, Fingerabdrucksensor und Gyroskop – allesamt Features, die das Nutzererlebnis erweitern.
Das Kyocera DuraForce Pro 3 5G ist nicht nur ein schlichtes Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Begleiter. Es vereint Robustheit mit High-End-Technologie und bietet eine Leistung, die keine Wünsche offenlässt. Ob für den beruflichen Alltag oder Abenteuer in der Natur – dieses Smartphone ist der perfekte Partner für alle Situationen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.